Marzahl – Unsere Geschichte

Unsere Wurzeln liegen im klassischen Elektromaschinenbau, deswegen liegen unsere Tätigkeitsschwerpunkte zu einem großen Teil im Bereich der Standardmotoren wie Drehstrommotoren und Getriebemotoren aber auch im Bereich der Industrie-Getriebe, Pumpen, Lüfter und Gebläse.

24 Stundenservice: marzahl@marzahl.de | Tel: 040 / 535400-0

Unsere Wurzeln liegen im klassischen Elektromaschinenbau, deswegen liegen unsere Tätigkeitsschwerpunkte zu einem großen Teil im Bereich der Standardmotoren wie Drehstrommotoren und Getriebemotoren aber auch im Bereich der Industrie-Getriebe, Pumpen, Lüfter und Gebläse.

Durch unsere umfangreiche Ausbildung sind wir in der Lage, fast alle Motoren, auch kleinere Fabrikate und Sonderwicklungen, selber wickeln zu können. 

Marzahl – Der Anfang und wie es weitergeht

Das von Emil Marzahl 1924 gegründete Familienunternehmen verzeichnet mittlerweile fast 100 Mitarbeitern in der Firmengruppe und einen Zweitsitz in Landshut. Zudem pflegen wir ein weltweit aktiv operierendes Vertriebsnetz und sichern somit innovative Ideen sowie technisches Know-how.

In unserem Unternehmen verbinden wir handwerkliche Tradition mit moderner Technik.
Dabei reichen unsere Leistungen von der Entwicklung, über die Fertigung bis hin zum weltweiten Vertrieb und umfangreichen Service.

Die Kompetenzen der einzelnen Bereiche erstrecken sich dabei von der Wartung und Reparatur von Servomotoren, Industrie-Getrieben, Hauptspindelmotoren, Elektro- und Getriebemotoren, bis hin zum Vertrieb mit einem umfangreichen Produktprogramm für die Antriebs- und Automatisierungstechnik sowie den allgemeinen Maschinenbau.

Unser breites Produktspektrum macht uns zu einem Spezialisten in den jeweiligen Gebieten. So besitzen wir die Fähigkeit sowohl seltenste und ältere Motoren als auch Industrie-Getriebe instand zu setzen bzw. zu reparieren, Ersatzteile zu liefern oder eine Neubeschaffung auszuführen.

Marzahl wächst stetig und setzt sich mittlerweile aus den Bereichen marzahlService, marzahlVertrieb, HEYNAU und Marzahl Guss- und Schmiedetechnik zusammen und ermöglicht es, auf verschiedensten Ebenen mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Präzision und qualitativ hochwertige Dienstleistungen stehen bei uns jederzeit im Vordergrund – jeder Kundenwunsch soll zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt werden.

Für die nun zu unserer Firmengruppe gehörende Firma Heynau sind wir seit 1963 die für Deutschland autorisierte Vertragswerkstatt und wurden durch Gegebenheit, dass Heynau als Getriebehersteller neben Standardmotoren für den Anbau an seine Getriebe im Laufe der technischen Veränderungen neben Sondermotoren auch immer technische anspruchsvollere Motoren mit integrierten elektronischen Komponenten einsetzte, in die Lage verstetzt, mit dieser technischen Entwicklung durch notwendige Schulungen und Investionen hier technisch mitwachsen zu können.

So war es uns möglich, für den Vorläufer des heutigen Servomotors, dem Scheibenläufermotor bzw. Scheibenläufergetriebemotor, diese Reparaturen fachgerecht ausführen zu können. Neben den Heynaugetrieben haben wir somit große Stückzahlen dieser speziellen Motoren namhafter Hersteller deutschlandweit und darüber hinaus repariert.

Ein zukunftsträchtiger Vorteil war und ist auch der Umstand, dass wir durch die jahrzehntelange Verbindung Heynau-Marzahl sehr früh die Möglichkeit hatten, durch von Heynau initiierte Herstellerschulungen bekannter Motorenhersteller hier kompetentes Fachwissen zu erlangen und mit den Herstellern dieser Motoren gemeinsam technisch gewachsen sind. Durch diese Herstellerkooperationen sind wir dann auch früh mit dem Scheibenläufermotoren Nachfolger, dem analogen Servomotor, konfrontiert worden, welchen dann die digitalen Servoantriebe und Servomotoren folgten. Neben der technischen Entwicklung unserer Mitarbeiter mussten unsere Prüfeinrichtungen und Prüfmittel selbstverständlich auch ständig weiterentwickelt werden. Heute haben wir die Möglichkeit, Servomotoren von vielen verschiedenen Herstellern reparieren zu können.